Die Freiherr-von-Vincke-Realschule wird von rund 585 Schülern*innen besucht. Die Schule ist seit dem Schuljahr 2016/17 vierzügig. Unterrichtet werden die Schüler*innen von 48 Lehrern*innen, zwei Sonderpädagogen, zwei pädagogischen Mitarbeiter*innen im Mutiprofessionellen Team Inklusion (MPT) und einem Schulsozialpädagogen.
Im Sommer 2009 wurde der Ganztagsunterricht aufgenommen. An der Freiherr-von-Vincke-Realschule als Ganztagsschule beginnt der Unterricht von Montag bis Freitag um 8.00 Uhr und endet montags, mittwochs und donnerstags jeweils um 15.00 Uhr, dienstags und freitags jeweils um 12.35 Uhr. Der Dienstag ist in diesem Zusammenhang der festgelegte Konferenztag des Lehrerkollegiums und AG-Tag. Die Unterrichtszeit wird durch drei Wechselpausen sowie eine halbstündige Frühstücks- und eine 50-minütige Mittagspause unterbrochen. Seit dem Schuljahr 2011/2012 erfolgt der Unterricht im 60-Minuten-Takt.
Mit Beginn des Schuljahres 2014/15 hat auch die Freiherr-von-Vincke-Realschule ein Angebot des „Gemeinsamen Lernens“ eingerichtet, in dem SuS mit und ohne Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung gemeinsam lernen.
Die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit umfassen im Wesentlichen die folgenden Bereiche:
Konkrete Zahlen (Schuljahr 2019/2020):
An der Freiherr-von-Vincke-Realschule leben, lernen und arbeiten derzeit:
Unser Kooperationspartner im gebundenen Ganztag ist der TSV Hahlen. Über den Verein sind beschäftigt: