Freiherr-von-Vincke-Realschule
Die Ganztagsrealschule in Minden
Aktuelles 

Öffnungszeiten während der Sommerferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

unsere Schule ist in den Ferien ab Montag, den 14.07.2025, bis einschließlich Mittwoch, den 06.08.2025, geschlossen.
Ab dem 07.08.2025 ist unser Sekretariat, Frau Schaffer, von 8:00 bis 13:00 Uhr per Mail und telefonisch erreichbar.

Wir wünschen Ihnen erholsame Sommerferien!
Achtung! - Verkehrsbeeinträchtigung an der Zähringerallee

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

aufgrund von Bauarbeiten wird die Zähringerallee bis auf Weiteres nur als Einbahnstraße (von der Hahler Straße in Richtung Sieben Bauern) befahrbar sein.

Bitte berücksichtigen Sie diese Verkehrsbeeinträchtigung, insbesondere wenn Sie Ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen. Planen Sie gegebenenfalls mehr Zeit für die Anfahrt ein oder nutzen Sie alternative Routen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Feierlicher Abschied vom 10. Jahrgang – Entlassfeier 2025

Am Donnerstag, dem 03. Juli 2025, verabschiedeten wir feierlich unseren 10. Jahrgang. Die Entlassfeier fand in der Aula des Leo-Sympher-Berufskollegs statt und wurde zu einem bewegenden und festlichen Ereignis für alle Beteiligten.

Bereits vor dem offiziellen Beginn um 17 Uhr wurden bei strahlendem Wetter Erinnerungsfotos vor der Aula gemacht. Anschließend zogen die Klassen 10a bis 10d – begleitet vom Applaus der Eltern, des Kollegiums und zahlreicher Gäste – nacheinander in die festlich geschmückte Aula ein. Angeführt wurden die Klassen von ihren jeweiligen Klassenleitungen:

Frau Schäfer und Frau Berane (10a),
Herr Rusteberg und Frau Horstmann (10b),
Frau Böke-Schwarze und Frau Pfeifer (10c)
sowie Frau Werner, Herr Traue und Frau Kosin (10d).


  • P1160845
  • P1160925
  • P1160998
  • P1170077



Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Frau Urban folgte die feierliche Verleihung des Social Awards für besonderes soziales Engagement. Dieser wurde von Frau Wiese von der Volksbank in Ostwestfalen überreicht. Ausgezeichnet wurden Ben Klöpper (10b), Aya Al Sayed Ibrahim und Merry Jabbo (beide 10c), die sich allesamt über Jahre hinweg durch ihre ehrenamtliche Arbeit außerhalb der Schule verdient gemacht haben.

Musikalisch bereicherte Maxim Kowyljanski aus der 10a am Klavier das Programm, bevor Schulpflegschaftsvorsitzender Herr Dettmann ein persönliches Grußwort an die Absolventinnen und Absolventen richtete. Es folgten emotionale Bildershows der Abschlussklassen sowie Ansprachen der Klassenleitungen, die auf gemeinsame Erlebnisse zurückblickten.

Für besondere schulische Leistungen wurden anschließend vier Schüler mit einem Buchpreis des Fördervereins durch ihre Vorsitzende Frau Beermann geehrt:
Nathan Stoerch (10a), Iven Wiatrowski (10b), Mihai Cojocaru (10c) und Azhdan Khamo (10d).

Ein weiterer musikalischer Höhepunkt war der Auftritt des Lehrerchors, bevor das Schülersprecherteam um Aya Al Sayed Ibrahim (10c) und Abdul Ahmad bewegende Abschiedsworte an Mitschülerinnen und Mitschüler, Lehrkräfte und Eltern richtete. Nach der feierlichen Zeugnisübergabe schloss Frau Urban die Veranstaltung mit dankenden und ermutigenden Worten für den weiteren Lebensweg der Absolventinnen und Absolventen.

  • IMG_2860
  • IMG_2867
  • IMG_2890
  • IMG_2897
  • IMG_2901
  • IMG_2916
  • IMG_2967
  • IMG_3101
  • P1170459
  • P1170437
  • P1170480
  • P1170490
  • P1170517
  • P1170545
  • P1170567


Der Förderverein lud im Anschluss zu einem Sektempfang ein – ein gelungener Abschluss eines unvergesslichen Abends.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs alles Gute für ihren weiteren Weg!

Erfolgreiche Teilnahme am 24-Stunden-Lauf von Union Minden

Am 27.6. und 28.6.25 nahmen eine große Anzahl Schülerinnen und Schüler, 17 Kolleginnen und Kollegen sowie unser Hausmeister am 24-Stunden-Lauf von Union Minden teil. Dieses Jahr fand die Veranstaltung erstmalig im Weserstadion statt und sorgte für große Begeisterung unter allen Teilnehmern.

Die Stimmung war hervorragend, während die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Runden auf der Laufbahn drehten. Der Lauf wurde großzügig gesponsert von unserem Kooperationspartner Melitta, der nicht nur die Runden, sondern auch die T-Shirts und Getränke für die Teilnehmer zur Verfügung stellte.

2A8A4462
2A8A4630
2A8A4622
Bildquelle: Mindener Tageblatt/Marcus Riechmann

Der gesamte Erlös des Events kommt der Mindener Tafel, dem Frauenhaus Minden und dem Tierschutzverein zugute. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Engagement und Teamgeist unsere Schulgemeinschaft zeigte, um diese wichtigen sozialen Einrichtungen zu unterstützen.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot eine tolle Gelegenheit, sportliche Aktivitäten mit sozialem Engagement zu verbinden. In zwei Jahren sind wir wieder dabei und freuen uns schon jetzt auf eine erneute Teilnahme am 24-Stunden-Lauf von Union Minden! Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem gelungenen Event beigetragen haben!
  • 20250628_150224
  • 20250628_150507
  • 20250628_150625
  • 20250628_150933
  • 20250628_151433
  • 20250628_153127
  • 20250628_155349
  • 20250628_161109
  • IMG_0570
  • IMG_0574
  • IMG_4394
  • KL_01
  • KL_02
  • KL_03
  • KL_04
Internationales Buffet
Mindener Tageblatt, 15.07.2025, S. 33

  • 20250627_161416
  • 20250627_161829
  • 20250627_162250
  • 20250627_162307
  • 20250627_162404
  • 20250627_162740
  • 20250627_164243
  • IMG_0549
  • IMG_5286
  • IMG_5291
  • P1150716
  • P1150724
  • P1150734
  • P1150839
  • P1160015
GWDForYou: Handball mit Profis für die Klasse 6d

Bei unserem Projekt GWDForYou durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d einen ganz besonderen Tag erleben. Philipp Vorlicek und Jan Malte Diekmann, zwei Bundesligaspieler von GWD Minden, waren zu Besuch an der Freiherr-von-Vincke Realschule und sorgten für große Begeisterung. ... mehr
Besuch von drei Klassen der Bierpohl-Grundschule
– Ein Tag voller Naturwissenschaften

In den vergangenen Wochen durften wir drei Klassen der Bierpohl-Grundschule an unserer Schule begrüßen, um gemeinsam die faszinierende Welt der Naturwissenschaften zu erkunden. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, sich mit den Themen Schwitzen, Haut und Magnetismus auseinanderzusetzen. ... mehr 
Schnuppernachmittag der neuen Fünftklässler

Am Freitag, den 13.06.2025, konnten wir endlich die neuen Fünftklässlerinnen und -klässler begrüßen. Unsere Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer hatten sich ihre Superheldenshirts übergezogen, um ihre neuen Schützlinge zu begrüßen. Mit vollem Elan wurde gesungen, getanzt und sich in den Klassen kennengelernt.
Wir freuen uns auf das neue Schuljahr mit den angehenden Superheldinnen und Superhelden.

Ganz herzlich willkommen an der Freiherr-von-Vincke Realschule – oder wie wir ab heute sagen: der Geheimzentrale für Nachwuchsheldinnen und -helden in Minden. [... mehr]


Wir wünschen euch einen tollen Start und eine fantastische Zeit an unserer Schule!
Freiherr-von-Vincke-Realschule
Kreismeister im Bereich der Leichtathletik

Am 11.06.2025 machten sich 11 Athletinnen und Athleten der Freiherr-von-Vincke-Realschule auf den Weg zur Kreismeisterschaft Leichtathletik zum Besselgymnasium. ... mehr

Musik, Tanz, Theater und Kunst
Viel Applaus für die Jahresbühne an der Vincke

Das Publikum der „Jahresbühne“ der Freiherr-von-Vincke-Realschule erlebte am 15.05.2025 eine bunte Mischung aus musikalischen, tänzerischen und künstlerischen Beiträgen der Schülerinnen und Schüler. Arbeitsgemeinschaften, Ergänzungsunterrichte, Klassen und einzelne Schülerinnen und Schüler präsentierten auf der Bühne in der Mensa ihr Können. ... mehr

Landrat Ali Doğan zu Gast an unserer Schule

Am Montag, den 5. Mai, besuchte Ali Doğan, Landrat des Kreises und Schulpate unserer Schule im Rahmen des Projekts Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, unsere Schule. ... mehr

MINTmaniaLAB – die 7. Klassen entdecken die MINT-Welt 

Von Februar bis März unternahmen die fünf 7. Klassen einen spannenden Ausflug zum Fachwerk in Minden, einem außerschulischen Lernort, in dem das MINTmaniaLAB seine Stationen aufgebaut hatte. Im Rahmen des MINT-Projekts (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhielten die Schülerinnen und Schüler faszinierende Einblicke in die Welt der digitalen Technologien und konnten Kreativität mit Technik verbinden. ... mehr

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
als neue Konrektorin möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Daniela Schönherr und unterrichte seit über 11 Jahren an der Freiherr-von-Vincke-Realschule die Fächer Deutsch, Sport, Informatik und DaZ. ... mehr
Endlich wieder auf der Piste – Skiexkursion der Vincke-Realschule nach Winterberg

Nach vielen Jahren fand vom 27.01. bis zum 31.01.2025 erstmals wieder eine Skiexkursion bei uns an der Vincke statt – und das mit großem Erfolg! Ziel war das Skiliftkarussell in Winterberg im schönen Sauerland. Insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit den betreuenden Lehrkräften Herr Rusteberg und Frau Tiemann auf den Weg in den Schnee. ... mehr
Neun Spielerinnen und Spieler überraschen beim Melitta-Cup mit sensationellem 2. Platz

Am Samstag, 11.01. fand der 2. Melitta-Cup statt und das Vincke-Team sorgte bei diesem Handballevent für eine echte Überraschung: Entgegen allen Erwartungen erkämpfte es sich den 2. Platz von 10 teilnehmenden Mannschaften und bewies dabei Teamgeist und Durchhaltevermögen. ... mehr
Besuch der Regierungspräsidentin und des Bürgermeisters: Ein intensiver Austausch und wertvolle Einblicke in die Schulentwicklung

Am Freitag, 10. Januar 2025, durfte die VINCKE einen besonderen Besuch begrüßen: Die Regierungspräsidentin der Bezirksregierung Detmold, Frau Anna Katharina Bölling, sowie der Bürgermeister der Stadt Minden, Herr Michael Jäcke, nahmen sich Zeit, die Schule näher kennenzulernen und sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren. ... mehr


E-Mail
Anruf
Karte
Infos